• Start
  • Schule
  • Galerie
  • Mitteilungen
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
  • Stellen

Sitemap

  • Start
  • Schule
    • Klassen
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Schulrat
      • Schulsekretariat
    • Heilpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Logopädie
    • Psychomotorik
    • Mittagstisch
  • Galerie
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Imaginatio
    • Der Weg nach Monetanien
    • Archiv
  • Mitteilungen
    • Schule
    • Kindergarten
    • Schulrat
    • Lehrpersonen
    • Sport
    • Schulleitung
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
    • Lehrplan Volksschule
    • 1. Werte und Ziele
      • Es herrscht eine angenehme Lernkultur
      • Kinder und Angestellte fühlen sich an der Schule wohl
      • Die Qualität der Schule wird sicher gestellt
    • 2. Lernorganisation und Unterricht
      • Die Schule wird integrativ geführt
      • Der Unterricht wird so geführt, dass er wirksam ist
      • Es werden wenige aber klare Regeln aufgestellt
    • 3. Schulleitung und Schulbehörde
      • Die Schule wird durch eine professionelle Schulleitung geführt
      • Der Schulrat versteht sich als strategisches Führungsorgan
    • 4. Team
      • Die Zusammenarbeit ist den einzelnen Teammitgliedern wichtig
    • 5. Ressourcen (Infrastruktur, Personal, Finanzen)
      • Es wird eine lernfördernde Umgebung geschaffen
    • 6. Schule und Öffentlichkeit
    • Es wird ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus angestrebt
  • Stellen

Blog

  • 15.11.2022 - 3./4. Klasse singt und tanzt bei SRF
  • 07.11.2022 - Schulausfall am Freitag, 11. November 2022
  • 26.10.2022 - Stellvertretung 5. Klasse gesucht
  • 24.10.2022 - Pausenapfelaktion im November
  • 24.10.2022 - 17. Sonnentaler Lichterschwemmen
  • 24.10.2022 - 42. Oberbürer Lichterschwemmen
  • 17.10.2022 - Nino Steinmann begeistert mit seiner Geschichte
  • 09.07.2022 - Verabschiedung der 6. Klasse
  • 23.06.2022 - Spielplatz Sonnental ist fertig gestellt
  • 16.06.2022 - Einweihung Spielplatz Sonnental
  • 27.05.2022 - Sporttag Primarschule Oberbüren-Sonnental
  • 27.05.2022 - Neue Lehrpersonen auf das Schuljahr 2022/23
  • 28.04.2022 - Wechsel beim Reinigungspersonal
  • 26.04.2022 - CS-Cup
  • 13.04.2022 - Auch Pablo freut sich!
  • 10.04.2022 - Urnenabstimmung vom 10.04.2022
  • 06.04.2022 - Lehrperson für Teamteaching gesucht
  • 06.04.2022 - Elternbesuchstage und weitere Termine
  • 16.03.2022 - Ein Zeichen setzen
  • 02.03.2022 - Spiel- und Begegnungsplatz Pablo Brägger
  • 27.02.2022 - Offene Stellen: ISF Lehrperson und Unterstufenlehrperson
  • 23.02.2022 - Eintritt in den Kindergarten
  • 23.02.2022 - Geschäftsbericht 2021
  • 18.02.2022 - Stellvertretung für die 6. Klasse gesucht
  • 31.01.2022 - Wechsel beim Hauswartpersonal
  • 27.01.2022 - Skilager wird durchgeführt
  • 26.01.2022 - Maskenpflicht ab der 4. Klasse nur noch dringend empfohlen
  • 15.01.2022 - Skilager 2022
  • 29.12.2021 - Maskenpflicht ab der 4. Primarklasse
  • 26.10.2021 - Lichterschwemmen
  • 16.09.2021 - Bauvergaben
  • 23.08.2021 - Weitere Informationsvideos zu Beurteilungsgespräch und Zeugnis
  • 18.08.2021 - Videobotschaft zum Thema Beurteilung
  • 07.07.2021 - Schulbeginn Schuljahr 2021/2022
  • 07.07.2021 - Voranzeige Schulausfall, Mittwoch, 01.09.2021
  • 02.06.2021 - Sporttag war ein voller Erfolg
  • 01.06.2021 - Mitteilung Covid 19
  • 25.05.2021 - Sporttag 2021
  • 21.05.2021 - Kaffeesatzlesen ist einfacher!
  • 08.05.2021 - Sporttag 2021 und Covid
  • 25.04.2021 - Covid Bulletin
  • 11.04.2021 - Abstimmung vom 11. April 2021
  • 02.04.2021 - Neue Lehrperson
  • 02.04.2021 - Pensionierung Mägi Würth
  • 02.04.2021 - Klassenbildung
  • 04.03.2021 - Urnenabstimmung vom 11. April 2021
  • 01.03.2021 - Reinigungshilfe gesucht
  • 15.02.2021 - Eintritt in den Kindergarten
  • 02.02.2021 - IT-Bildungsoffensive
  • 22.01.2021 - Vorläufig keine Maskenpflicht für Primarschüler/innen
  • 08.01.2021 - Keine besonderen Unterrichtsveranstaltungen
  • 01.12.2020 - Projekt Partnerschule
  • 12.11.2020 - Lichterschwemmen findet statt
  • 03.11.2020 - Verschiebung Pausenplatzgestaltung Arealentwicklung Brühlacker/Thurzelg
  • 16.10.2020 - Elternbrief zum Schulstart nach den Ferien im Zusammenhang mit Corona
  • 14.10.2020 - Vorgehen bei Krankheitssymptomen bei Kindern
  • 14.10.2020 - Pausenapfelaktion
  • 14.10.2020 - Lichterschwemmen
  • 25.08.2020 - Schulausfall in der letzten Lektion
  • 05.08.2020 - Elternbrief Corona
  • 07.07.2020 - CORONA-VIRUS: Quarantäne nach Reisen
  • 18.06.2020 - Schulbeginn Schuljahr 2020/2021
  • 11.06.2020 - Neue Lehrpersonen
  • 29.05.2020 - AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS
  • 19.04.2020 - Gemeinde-Volksabstimmung vom 19.04.2020
  • 12.03.2020 - Bürgerversammlung 2020
  • 10.03.2020 - Coronavirus - Was tun?
  • 03.03.2020 - Neue Lehrpersonen auf das Schuljahr 2020/21
  • 25.02.2020 - Geschäftsbericht 2019
  • 20.02.2020 - Sonderwoche Brühlacker - Kursanbieter gesucht
  • 24.01.2020 - Jahresabschluss 2019 / Budget 2020
  • 15.01.2020 - Dornröschen bockt
  • 08.01.2020 - Eintritt Kindergarten
  • 22.11.2019 - Dritter Kindergarten budgetiert
  • 27.10.2019 - Tag der offenen Tür bei der Wasserkorporation
  • 15.10.2019 - 14. Lichterschwemmen Sonnental
  • 15.10.2019 - 39. Lichterschwemmen Oberbüren
  • 15.10.2019 - Pausenapfelaktion
  • 06.09.2019 - Voranzeige Lichterschwemmen
  • 15.08.2019 - Schulausfall
  • 08.08.2019 - Frühe Förderung: Anlass Elternbildung
  • 03.07.2019 - Schulbeginn Schuljahr 2019/2020: Montag, 12. August 2019
  • 07.06.2019 - Mittagstisch der Primarschulen neu in der Globi Kinderkrippe
  • 31.05.2019 - Neue Lehrpersonen auf das Schuljahr 2019/2020
  • 27.05.2019 - Übergabe der Bienenhotels an die Gemeinde
  • 03.05.2019 - Fussball CS Cup
  • 16.04.2019 - Elternbesuchstage
  • 01.04.2019 - Elternstandards
  • 01.04.2019 - Personelles
  • 28.03.2019 - Nutzung Schulareal/Campus durch Private
  • 21.03.2019 - Globi Kinderkrippe Oberbüren
  • 18.03.2019 - Bürgerversammlung 2019
  • 27.02.2019 - Geschäftsbericht
  • 27.02.2019 - Beitritt Zweckverband Musikschule Thurland
  • 15.02.2019 - Eintritt in den Kindergarten
  • 04.02.2019 - Jahresabschluss 2018 / Budget 2019
  • 26.10.2018 - Pausenapfelaktion
  • 26.10.2018 - Lichterschwemmen 2018
  • 13.09.2018 - Elternumfrage 2018
  • 01.08.2018 - Schulausfall am Freitag, 24. August 2018
  • 01.07.2018 - Ersatz Sportplatzbeleuchtung
  • 29.06.2018 - Neue Schulordnung
  • 29.06.2018 - Schulbeginn Schuljahr 2018/2019
  • 16.05.2018 - Schulausfall am 30.05.2018
  • 16.05.2018 - Offene Stelle im Sonnental
  • 16.05.2018 - Sporttag
  • 30.08.2017 - Neuwahl Schulrat
  • 03.07.2017 - 300 Kinder beim Oberbürer Generationen-Jass

Terminkalender

Detaillierter Kalender


Schulhaus Brühlacker

Billwilerstr. 12

9245 Oberbüren

Lehrerzimmer 071 951 33 23

 

Schulhaus Sonnental

Abt-Bedastr. 71

9245 Sonnental

Lehrerzimmer 071 951 20 55

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Schule
    • Klassen
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Schulrat
      • Schulsekretariat
    • Heilpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Logopädie
    • Psychomotorik
    • Mittagstisch
  • Galerie
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Imaginatio
    • Der Weg nach Monetanien
    • Archiv
  • Mitteilungen
    • Schule
    • Kindergarten
    • Schulrat
    • Lehrpersonen
    • Sport
    • Schulleitung
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
    • Lehrplan Volksschule
    • 1. Werte und Ziele
      • Es herrscht eine angenehme Lernkultur
      • Kinder und Angestellte fühlen sich an der Schule wohl
      • Die Qualität der Schule wird sicher gestellt
    • 2. Lernorganisation und Unterricht
      • Die Schule wird integrativ geführt
      • Der Unterricht wird so geführt, dass er wirksam ist
      • Es werden wenige aber klare Regeln aufgestellt
    • 3. Schulleitung und Schulbehörde
      • Die Schule wird durch eine professionelle Schulleitung geführt
      • Der Schulrat versteht sich als strategisches Führungsorgan
    • 4. Team
      • Die Zusammenarbeit ist den einzelnen Teammitgliedern wichtig
    • 5. Ressourcen (Infrastruktur, Personal, Finanzen)
      • Es wird eine lernfördernde Umgebung geschaffen
    • 6. Schule und Öffentlichkeit
    • Es wird ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus angestrebt
  • Stellen
  • Nach oben scrollen
zuklappen