Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Unsere Website soll vor allem eines: informieren. Hier finden Sie alles Wissenswertes rund um unsere Schule. Zudem eine riesige Galerie mit stets aktuellen Bildern aus dem Schulbetrieb.
Schauen Sie regelmässig bei uns vorbei, wir geben unser Bestes immer aktuell zu sein.
In Absprache mit den anderen Gemeindebehörden und nachdem die Regierung des Kantons St. Gallen die rechtlichen Grundlagen dafür erlassen hat, hat der Schulrat an seiner Sitzung vom 28. Januar 2021 entschieden, auf die Durchführung einer Schulbürgerversammlung zu verzichten und stattdessen eine Urnenabstimmungen abzuhalten. Dies aufgrund der aktuell bestehenden Corona-Pandemie, welche insbesondere Personen von Risikogruppen eine Teilnahme an der Bürgerversammlung verunmöglichen würde.
Detaillierte Informationen zur Jahresrechnung und dem Budget können wie gewohnt dem Geschäftsbericht 2020 entnommen werden.
Der Geschäftsbericht 2020 kann auf Wunsch in ausgedruckter Form ausserdem bei der
Politischen Gemeinde Oberbüren bezogen werden.
Rückfragen richten Sie bitte direkt per E-Mail an den Schulratspräsidenten oder telefonisch über
die Nummer 071 951 03 11.
Wir suchen für eine befristete Zeit eine Reinigungshilfe, welche unser Team im Schulhaus Sonnental unterstützt. Sie sind dabei für die Reinigung von Zimmern, Gängen, Toiletten und Duschen mitverantwortlich. Die Anstellung ist befristet und dauert vom 26 April 2021 bis zum 28 Februar 2022. Das Arbeitspensum umfasst ca. 12 h pro Woche, möglichst auf drei Nachmittage verteilt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt. Gerne gibt Ihnen unser Schulleiter Hansjörg Bauer weitere Auskünfte
( 071 950 13 50
Vergangene Woche wurden die Anmeldungen für den Eintritt in den Kindergarten versandt (Jg. 01.08.2016 – 31.07.2017). Gemäss Volksschulgesetz ist der Kindergarten obligatorisch und gehört zur Schule. Ein begründeter Aufschub des Kindergarteneintritts ist in Ausnahmefällen möglich. Wir bitten Eltern, welche das Anmeldeformular nicht erhalten haben, sich beim Schulsekretariat 071 951 03 11 zu melden. Die Anmeldung ist bis zum 17. März 2021 an das Schulsekretariat zu retournieren.
Im Rahmen der IT-Bildungsoffensive (ITBO) möchte der Kanton St.Gallen im Fach Medien und Informatik ein innovatives Lehr- und Lernangebot entwickeln. Deshalb wurde die Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHSG) beauftragt, die Einschätzung der Lehrpersonen und der Schülerinnen und Schüler dazu einzuholen, welche Lehrmittel auf den verschiedenen Stufen eingesetzt werden und wie diese beurteilt werden.
Wir haben uns als Schulgemeinde bereit erklärt, an dieser Umfrage teilzunehmen. Dazu wird eine schriftliche Befragung und Interviews eingesetzt. Es könnte sein, dass auch Ihr Kind zufällig für die Teilnahme ausgewählt wird. Die Befragungen werden während der Schulzeit durchgeführt.
Die Schulleitung
Vorläufig keine Maskenpflicht für Primarschüler/innen
Maskenpflicht:
Elternkontakte:
Die Schulleitung