Schulleitung · 28. April 2022
Verabschiedung und Pensionierung Unser Hauswart Guido Zoller hat seine Stelle per Ende April 2022 gekündigt und gleichzeitig geht unsere Reinigungshilfe Marianne Fürer in Pension. Der Rat bedankt sich für ihren grossen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Herzlich willkommen im Team Leonardo Caccavelli hat am 1. März 2022 seine Tätigkeit als Leitender Hauswart aufgenommen und ist für die beiden Schulhäuser Brühlacker und Sonnental...
Schulleitung · 26. April 2022
Mittwoch, den 4. Mai organisiert die Primarschule Oberbüren den CS Cup Region Wil Land für Schüler von der 4. – 6. Klasse. Insgesamt 36 Mannschaften haben sich angemeldet. Die Sieger qualifizieren sich jeweils für die kantonale Ausscheidung in Diepoldsau. Das Turnier beginnt um 13.00 Uhr auf dem Sportplatz Brühlacker und endet mit der Rangverkündigung um 17.30 Uhr. Die Schulleitung
Schulrat · 13. April 2022
Auch unser "Namensgeber" für den neuen Spiel- und Begengnungsplatz freut sich und ist, wie wir, gespannt was daraus wird!
Schulrat · 10. April 2022
Erneut wurde die Bürgerversammlung dieses Jahr durch eine Urnenabstimmung ersetzt. Sämtlichen Vorlagen haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger klar zugestimmt. Der Schulrat bedankt sich für die Zustimmung und für das Vertrauen in unsere Arbeit. Insbesondere über das klare Votum für den neuen Spiel- und Begegnungsplatz freuen wir uns sehr. Wir werden nun mit der Planung fortfahren und dürfen ihnen schon jetzt einen tollen Platz versprechen!. im Herbst 2023 soll die Eröffnung sein,....
Schulleitung · 06. April 2022
Auf Beginn des Schuljahres 2022/2023 suchen wir für unsere 5./6. Klasse im Schulhaus Sonnental eine Teamteaching-Lehrperson für 8 Lektionen pro Woche. Idealerweise können Sie Englisch und Französisch unterrichten. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei unserem Schulleiter Hansjörg Bauer, Tel. 071 950 13 50. Offene Stellen ISF Nach wie vor suchen wir auf das neue Schuljahr 2022/2023 interessierte Lehrpersonen, welche in unseren Schulhäusern Brühlacker und Sonnental im Bereich ISF...
Schulleitung · 06. April 2022
Erstmals seit zwei Jahren können die Elternbesuchstage wieder durchgeführt werden. Gerne laden wir die Bevölkerung am 09. und 10. Mai ein, die Klassen im Unterricht zu besuchen und so einen Einblick in die Schule zu gewinnen. Die Lehrpersonen in Oberbüren und Sonnental freuen sich auf interessierte Besucher und Besucherinnen. Gleichzeitig machen wir auf zwei weitere Daten aufmerksam: Mittwoch, 04. Mai: CS-Cup, Fußballturnier für Schülerinnen und Schüler der Region Wil Land. Dienstag,...
Das Schulhaus Brühlacker und grosse Teile der Umgebung sind 56 Jahre alt. In der Umgebung wurden im Laufe der Zeit immer mal wieder kleinere Anpassungen getätigt. Der heutige Spielplatz ist auch schon wieder über 15 Jahre alt. Verschiedene Anläufe, die Umgebung neu zu gestalten, wurden meist aus finanziellen Überlegungen verschoben. Zum letzten Mal geschah dies anlässlich der Sanierung des Westtrakts im Jahr 2013. Der bestehende Spielplatz ist schon aus sicherheitstechnischen...
Schulleitung · 27. Februar 2022
In unserer Schulgemeinde werden aufgrund steigender Schülerzahlen neue Stellen geschaffen. Wir suchen daher eine Lehrperson für eine halbe erste Klasse. Gleichzeitig verlässt uns eine langjährige Mitarbeiterin aufgrund eines Wohnortwechsels im Sommer. So werden bei uns rund 150 Stellenprozente in der Heilpädagogik frei. Somit suchen wir engagierte Lehrpersonen, welche das bestehende Team ISF ergänzen und bereichern. Es besteht die Möglichkeit, den MA Schulische Heilpädagogik parallel...
Schulrat · 23. Februar 2022
Vergangene Woche wurden die Anmeldungen für den Eintritt in den Kindergarten versandt (Jg. 01.08.2017 – 31.07.2018). Gemäss Volksschulgesetz ist der Kindergarten obligatorisch und gehört zur Schule. Ein begründeter Aufschub des Kindergarteneintritts ist in Ausnahmefällen möglich. Wir bitten Eltern, welche das Anmeldeformular nicht erhalten haben, sich beim Schulsekretariat 071 951 03 11 zu melden. Die Anmeldung ist bis zum 17. März 2022 an das Schulsekretariat zu retournieren....