Start
Schule
Galerie
Mitteilungen
Pablo Brägger-Platz
Downloads
MZH / Sportplatz
Kontakte
Leitbild
Stellen
Landart - Tag der 3.- 4. Klasse
Verabschiedung der Pensionäre in Oberbüren
Schiffseinweihung Spielplatz Sonnental
Vindonissa - Klasse Walter/ Fischer
Besuch auf dem Lehnerhof - 1. Klasse
Besuch auf dem Hof Wanne - 1. Klasse
Schulreise 5. Klasse D. Höhener
3./4. Klasse Schulreise Klasse Fritsche
2. Klasse Schulreise
Frisbee-Golf der 3. und 4. Klasse
Waldmorgen - 2. Klasse
Sporttag 2022
Waldmorgen - 1. Klasse
Exkursion RDZ Gossau
CS-Cup 2022
Exkursion Klasse Höhener
Böggverbrennung Primarschule Oberbüren
Abschied des Hauswartes Guido Zoller
Ausflug der 3./4. Klasse in den Zürizoo
Kindergartenausflug Kunstmuseum
Zopfaktion Ukraine 5./6. Klasse Sonnental
3./4. Klasse Oberbüren auf der Eisbahn
Sing mit uns - 3./4. Klasse Oberbüren
Bastelmorgen Zeit-verschenken im Sonnental
Lichterschwemmen in Sonnental
Lichterschwemmen Oberbüren
Klasse Höhener: Besuch im Gemeindehaus
Klasse Höhener: Gemeindeumfahrung
Holzsammeln für das Lichterschwemmen
Klassenlager 6. Klasse Meyer
22.09.21 Ausflug zum Spielplatz Gossau
21.09.21 Besuch Chocolarium
Kindergarten Sonnental: Besuch beim Imker
Schulreise 1. Klasse Nef/Hungerbühler
Schulreise 3. Klasse Urscheler
Schulbeginn 2021 Sonnental
Start
Schule
Klassen
Lehrpersonen
Verwaltung
Schulleitung
Schulrat
Schulsekretariat
Heilpädagogik
Schulsozialarbeit
Logopädie
Psychomotorik
Mittagstisch
Galerie
Schuljahr 2022/2023
Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2020/2021
Schuljahr 2019/2020
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
Schuljahr 2016/2017
Imaginatio
Der Weg nach Monetanien
Archiv
Mitteilungen
Schule
Kindergarten
Schulrat
Lehrpersonen
Sport
Schulleitung
Pablo Brägger-Platz
Downloads
MZH / Sportplatz
Kontakte
Leitbild
Lehrplan Volksschule
1. Werte und Ziele
Es herrscht eine angenehme Lernkultur
Kinder und Angestellte fühlen sich an der Schule wohl
Die Qualität der Schule wird sicher gestellt
2. Lernorganisation und Unterricht
Die Schule wird integrativ geführt
Der Unterricht wird so geführt, dass er wirksam ist
Es werden wenige aber klare Regeln aufgestellt
3. Schulleitung und Schulbehörde
Die Schule wird durch eine professionelle Schulleitung geführt
Der Schulrat versteht sich als strategisches Führungsorgan
4. Team
Die Zusammenarbeit ist den einzelnen Teammitgliedern wichtig
5. Ressourcen (Infrastruktur, Personal, Finanzen)
Es wird eine lernfördernde Umgebung geschaffen
6. Schule und Öffentlichkeit
Es wird ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus angestrebt
Stellen
Nach oben scrollen
zuklappen