Start
Schule
Galerie
Mitteilungen
Pablo Brägger-Platz
Downloads
MZH / Sportplatz
Kontakte
Leitbild
Stellen
Aktuelles
Geschäftsbericht 2022
Schulordnung MS Thurland
Referendumsbegehren MS Thurland
Geschäftsbericht 2021
Anmeldung CS-Cup
Geschäftsbericht 2020
Ferienplan
Geschäftsbericht 2019
Bilanzanpassungsbericht 2019
Vereinbarung Zweckverband Musikschule
Weisungen zum Unterricht
Mittagstisch
Flyer Mittagstisch Globi
Infoblatt Mittagstisch Globi
Anmeldeformular Mittagstisch Globi
Qualitätsentwicklung
Leitbild
QE Konzept
Standards Beurteilung
Standards Hausaufgaben
Elternstandards
Disziplinarmassnahmen
Massnahmenkatalog
Promotionsreglement
Schulmaterial
Einschulungskonzept
Förderkonzept
Gesundheit / Arzt
Merkblatt Duschen
Kopfläuse
Impfungen Eltern-Info
Impfrichtlinien Kanton St. Gallen
Flyer Basisimpfungen
Znüni-Empfehlungen
Merkblatt Gesunde Zähne
Musterschutzkonzept Corona
Corona Elterninformation allgemein
Elternmerkblatt Corona
Weisungen Maskentragepflicht
Verschiedenes
Gemeindeordnung
Schulordnung
Benutzungsreglement und Tarife Schulanlagen
Info-Broschüre Schule Oberbüren-Sonnenta
l
Brauch Lichterschwemmen
Otmar historisch
Belegungsplan Turnhalle Oberbüren
Belegungsplan Sportplatz Oberbüren
Belegungsplan Turnhalle Sonnental
Belegungsplan Sportplatz Sonnental
Campus-Ordnung
Informatik
Internetvereinbarung
Start
Schule
Klassen
Lehrpersonen
Verwaltung
Schulleitung
Schulrat
Schulsekretariat
Heilpädagogik
Schulsozialarbeit
Logopädie
Psychomotorik
Mittagstisch
Galerie
Schuljahr 2022/2023
Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2020/2021
Schuljahr 2019/2020
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
Schuljahr 2016/2017
Imaginatio
Der Weg nach Monetanien
Archiv
Mitteilungen
Schule
Kindergarten
Schulrat
Lehrpersonen
Sport
Schulleitung
Pablo Brägger-Platz
Downloads
MZH / Sportplatz
Kontakte
Leitbild
Lehrplan Volksschule
1. Werte und Ziele
Es herrscht eine angenehme Lernkultur
Kinder und Angestellte fühlen sich an der Schule wohl
Die Qualität der Schule wird sicher gestellt
2. Lernorganisation und Unterricht
Die Schule wird integrativ geführt
Der Unterricht wird so geführt, dass er wirksam ist
Es werden wenige aber klare Regeln aufgestellt
3. Schulleitung und Schulbehörde
Die Schule wird durch eine professionelle Schulleitung geführt
Der Schulrat versteht sich als strategisches Führungsorgan
4. Team
Die Zusammenarbeit ist den einzelnen Teammitgliedern wichtig
5. Ressourcen (Infrastruktur, Personal, Finanzen)
Es wird eine lernfördernde Umgebung geschaffen
6. Schule und Öffentlichkeit
Es wird ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus angestrebt
Stellen
Nach oben scrollen
zuklappen