• Start
  • Schule
  • Galerie
  • Mitteilungen
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
  • Stellen
Schulrat  ·  28. März 2019

Nutzung Schulareal/Campus durch Private

Mit zunehmend wärmerem Wetter werden die Schulanlagen wieder vermehrt frequentiert. Alle sind auf unseren Anlagen herzlich willkommen. Allerdings möchten wir daran erinnern, dass auf dem Gelände der Primarschule Oberbüren-Sonnental und des Oberstufenzentrums Thurzelg klare Regeln gelten:

 

Ruhezeiten:

Montag – Samstag        

12:00 – 13:00 Uhr            22:00 – 07:00 Uhr

Sonn- und Feiertag       

12:00 – 13:30 Uhr            20:00 – 07:00 Uhr

 

Abfall in den Eimer

Der Aufenthalt auf dem Gelände ist auch während den Ruhezeiten gestattet. Alle Besucher werden angehalten sich ruhig zu verhalten und den Abfall zu entsorgen!

 

Keine Sachbeschädigung

 

Keine Lärmbelästigung

Auch ausserhalb der Ruhezeiten gilt auf dem ganzen Gelände ein Verbot für Wiedergabegeräte jeglicher Art (mp3, Handy, Bluetooth-Speaker etc.)

 

Keine Motorfahrzeuge

Die ausgeschilderten Fahrverbote sind einzuhalten. (gilt auch für Töffli und Roller)

 

 

Wir möchten, dass alle Bevölkerungsschichten unsere Anlagen nutzen können. Für das Einhalten der Arealordnung bedanken wir uns schon heute. Bitte informieren Sie Ihre Kinder/Jugendliche über diese Regeln. Leider müssen wir immer wieder Beanstandungen und Reklamationen zur Kenntnis nehmen. Wir werden Fehlverhalten auch künftig konsequent ahnden.

 

Wer die Regeln akzeptiert ist herzlich willkommen!

 

 

Primarschulrat Oberbüren – Sonnental

Oberstufenschulrat Oberbüren – Niederwil - Niederbüren

tagPlaceholderTags:

Terminkalender

Detaillierter Kalender


Schulhaus Brühlacker

Billwilerstr. 12

9245 Oberbüren

Lehrerzimmer 071 951 33 23

 

Schulhaus Sonnental

Abt-Bedastr. 71

9245 Sonnental

Lehrerzimmer 071 951 20 55

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Schule
    • Klassen
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Schulrat
      • Schulsekretariat
    • Heilpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Logopädie
    • Psychomotorik
    • Mittagstisch
  • Galerie
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Imaginatio
    • Der Weg nach Monetanien
    • Archiv
  • Mitteilungen
    • Schule
    • Kindergarten
    • Schulrat
    • Lehrpersonen
    • Sport
    • Schulleitung
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
    • Lehrplan Volksschule
    • 1. Werte und Ziele
      • Es herrscht eine angenehme Lernkultur
      • Kinder und Angestellte fühlen sich an der Schule wohl
      • Die Qualität der Schule wird sicher gestellt
    • 2. Lernorganisation und Unterricht
      • Die Schule wird integrativ geführt
      • Der Unterricht wird so geführt, dass er wirksam ist
      • Es werden wenige aber klare Regeln aufgestellt
    • 3. Schulleitung und Schulbehörde
      • Die Schule wird durch eine professionelle Schulleitung geführt
      • Der Schulrat versteht sich als strategisches Führungsorgan
    • 4. Team
      • Die Zusammenarbeit ist den einzelnen Teammitgliedern wichtig
    • 5. Ressourcen (Infrastruktur, Personal, Finanzen)
      • Es wird eine lernfördernde Umgebung geschaffen
    • 6. Schule und Öffentlichkeit
    • Es wird ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus angestrebt
  • Stellen
  • Nach oben scrollen
zuklappen