Schulleitung · 22. November 2023
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Waldwirtschaftsverbandes St. Gallen-Lichtenstein wurde in vielen Teilen des Kantons Bäume gepflanzt. Aufgrund der Anfrage durch den Förster Benny Herbert beteiligte sich auch eine Klasse des Schulhauses Brühlacker an der Aktion. Die 5. Klässler von Daniel Höhener betätigten sich letzte Woche erfolgreich im Aufforsten und setzten rund 60 Traubeneichen und 60 Hagenbuchen im Gebiet Studenau auf dem Boden der Thurkorporation Oberbüren und brachten den...
Schulleitung · 31. Oktober 2023
43. Oberbürer Lichterschwemmen Am Donnerstag, den 16. November 2023 führt die Primarschule Oberbüren das traditionelle Lichterschwemmen durch. Die Fünft- und Sechstklässler setzen oberhalb der Billwilerbrücke ihre Lichterschiffe auf die Thur. Sie werden von den Unterstufenschülern und den grossen Kindergärtlern mit Kerzenlaternen und Räbenlichtern begleitet. Die Durchfahrt über die Billwilerbrücke ist kurzzeitig gesperrt. Der Start erfolgt um 18.00 Uhr auf dem Pausenplatz...
Schulleitung · 26. Oktober 2023
Im Monat November stellt die Primarschule den Kindern wieder Pausenäpfel zur Verfügung. Bis Ende November werden die Äpfel kostenlos in der Pause abgegeben. Wir bitten die Eltern, ihre Kinder zu ermuntern, dieses Angebot zu nutzen. Schulleitung
Schulleitung · 12. Juni 2023
Unsere Schule organisiert vom 23. – 27. Oktober eine Sonderwoche zum Thema „Spielen“ anlässlich der Eröffnung des Pablo Brägger Platzes. In dieser Woche können die Kinder vom der 1. bis zur 6. Klasse aus verschiedenen Angeboten wählen. Damit die Kinder eine möglichst grosse Auswahl haben, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir suchen Personen, die uns unterstützen und sich vorstellen können, mit Kindern ein Kursangebot durchzuführen. Es werden je nach Angebot acht bis zwölf...
Schulleitung · 12. Juni 2023
Die Bauarbeiten auf dem Pablo Brägger Platz sind in Plan. Nachdem sämtliche Aufträge vergeben werden konnten, haben die involvierten Firmen ihre Arbeiten aufgenommen. Bereits ist die neue Remise erstellt und sämtliche Sickerleitungen und Stromanschlüsse konnten verlegt werden. Ebenso wurde die Zufahrtsstrasse für die angrenzende Liegenschaft asphaltiert und die Stützmauer zum Saal verlegt. In den kommenden Wochen wird das Gelände fertig angepasst und der Gärtner wird Ende Juni mit der...
Schulleitung · 23. Mai 2023
NICHT OPTIMAL, ABER DURCHFÜHRBAR Obwohl wir am Morgen noch das Risiko von einigen Tropfen haben und der Tag mit etwa 16 Grad Celsius sicherlich nicht zu den wärmsten zählen wird, führen wir den Sporttag in Absprache mit den Wetterfröschen durch. Wir freuen uns auf einen spannenden und sportlich erfolgreichen Tag.
Schulleitung · 09. Mai 2023
Bei prächtigem Wetter konnten wir am Mittwoch, 3.5.2023 in Zuzwil mit sieben Mannschaften am diesjährigen CS-Cup antreten. Dem tollen Fussballwetter entsprechend zeigten alle Mannschaften aus Oberbüren-Sonnental couragierte und sehr ansprechende Leistungen. Dafür wurde auch in einigen Teams bereits im Vorfeld eifrig trainiert. Die nötige Motivation verdanken die Teams nicht zuletzt ihren engagierten Teambetreuern und Betreuerinnen. Diesen gilt ein herzliches Dankeschön auszusprechen....
Schulleitung · 04. April 2023
Der Clean Up Day konnte am Montag, 3. April mit motivierten Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen der Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental unter Mithilfe der Lehrer durchgeführt werden. Aufgeteilt in vier Sammelteams und mit zweckmässiger Ausrüstung machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, die Wiesen entlang der Hauptstrassen von Oberbüren und Sonnental zu säubern. Zusätzlich kontrollierten Sie auch die Ufer entlang des Dorfbaches und verschiedene...
Schulleitung · 08. März 2023
Die Besuchstage in den Schulhäusern Brühlacker und Sonnental finden dieses Jahr am Donnerstag und Freitag, den 27./28.04. 2023 statt.
Schulleitung · 08. März 2023
Vergangene Woche wurden die Anmeldungen für den Eintritt in den Kindergarten versandt (Jg. 01.08.2018 – 31.07.2019). Gemäss Volksschulgesetz ist der Kindergarten obligatorisch und gehört zur Schule. Ein begründeter Aufschub des Kindergarteneintritts ist in Ausnahmefällen möglich. Wir bitten Eltern, welche das Anmeldeformular nicht erhalten haben, sich beim Schulsekretariat 071 951 03 11 zu melden. Die Anmeldung ist bis zum 20. März 2023 an das Schulsekretariat zu retournieren.