• Start
  • Schule
  • Galerie
  • Mitteilungen
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
  • Stellen

Schulleitung

Schulleitung · 02. Februar 2021

IT-Bildungsoffensive

Im Rahmen der IT-Bildungsoffensive (ITBO) möchte der Kanton St.Gallen im Fach Medien und Informatik ein innovatives Lehr- und Lernangebot entwickeln. Deshalb wurde die Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHSG) beauftragt, die Einschätzung der Lehrpersonen und der Schülerinnen und Schüler dazu einzuholen, welche Lehrmittel auf den verschiedenen Stufen eingesetzt werden und wie diese beurteilt werden. Wir haben uns als Schulgemeinde bereit erklärt, an dieser Umfrage teilzunehmen. Dazu wird...

Mehr lesen...

Schulleitung · 22. Januar 2021

Vorläufig keine Maskenpflicht für Primarschüler/innen

Vorläufig keine Maskenpflicht für Primarschüler/innen Der Kanton hat die Massnahmen in den Schulen leicht verschärft. Ab sofort gelten folgende zusätzlichen Bestimmungen: Maskenpflicht: Gilt neu für alle erwachsenen Personen in allen Innenräumen; d.h. auch während des Unterrichts tragen die Lehrpersonen des Kindergartens und der Primarschule Masken. Wenn es der Unterrichtsinhalt erfordert, darf die Maske kurzzeitig abgenommen werden. Es ist dann besonders auf die Abstandsregel zu...

Mehr lesen...


Schulleitung · 08. Januar 2021

Keine besonderen Unterrichtsveranstaltungen

Die Weisungen des BLD betreffend den Covid 19 Massnahmen betreffen auch unsere Primarschule. Da sämtliche besonderen Unterrichtsveranstaltungen untersagt sind (mit Ausnahme von Klassenbesuchen im RDZ, Eisbahn oder Schwimmen) entfällt leider dieses Jahr das Skilager. Anstelle des Lagers findet der normale Unterricht statt. Nach wie vor hoffen wir, dass wir die Sonderwoche Brühlacker im Juni durchführen können. Die Schulleitung

Mehr lesen...


Schulleitung · 03. November 2020

Verschiebung Pausenplatzgestaltung Arealentwicklung Brühlacker/Thurzelg

Ursprünglich war vorgesehen, dass die Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental im Jahr 2020 den bestehenden Spiel- und Pausenplatz saniert. Bei der Projektierung dieser Investition wurde jedoch festgestellt, dass es sinnvoll ist, das Areal Brühlacker und Thurzelg gesamtheitlich zu betrachten, auch unter Einbezug der Gemeindeparzelle Nr. 101-Chäsiwis. Infolge dessen wurden die Gespräche zwischen den beiden Schulen sowie der Gemeinde aufgenommen. Anlässlich eines Workshops h-ben sich die...

Mehr lesen...

Schulleitung · 16. Oktober 2020

Elternbrief zum Schulstart nach den Ferien im Zusammenhang mit Corona

Hier finden Sie die aktuellen Informationen in Form eines Elternbriefes der Schulleitung zur Thematik der Hygienemassnahmen und dem Umgang mit der Veranstaltung "Lichterschwemmen" im November.

Mehr lesen...


Schulleitung · 25. August 2020

Schulausfall in der letzten Lektion

Am Mittwoch, den 23.09.2020 entfällt der Unterricht ab 11.00 Uhr für alle Kinder. Die Lehrpersonen starten mit einer internen Weiterbildung zur Nachhaltigen Schule. Sollten Sie Ihr Kind nicht beaufsichtigen können, nehmen Sie bitte mit der Schulleitung 071 950 13 50 Kontakt auf. Das Schultaxi fährt an diesem Tag ebenfalls bereits um 11.00 Uhr.

Mehr lesen...

Schulleitung · 05. August 2020

Elternbrief Corona

Hier können Sie die aktuellen Elterninformationen bezüglich Corona herunterladen.

Mehr lesen...

Schulleitung · 20. Februar 2020

Sonderwoche Brühlacker - Kursanbieter gesucht

Unsere Schule organisiert vom Montag, 08. Juni – Freitag 12. Juni 2020 eine Sonderwoche zum Thema «Üses Dorf». In dieser Woche können die Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse verschiedene Angebote wählen. Damit die Kinder eine grosse Auswahl haben, suchen wir Personen, die uns unterstützen und sich vorstellen könnten, mit rund 10 Kindern ein Kursangebot über einen, zwei oder vier Tage zum Thema Oberbüren anzubieten. Dabei sind sämtliche Themen aus den Bereichen Werken,...

Mehr lesen...

Schulleitung · 08. Januar 2020

Eintritt Kindergarten

Vergangene Woche wurden die Anmeldungen für den Eintritt in den Kindergarten versandt (Jg. 01.08.2015 – 31.07.2016). Gemäss Volksschulgesetz ist der Kindergarten obligatorisch und gehört zur Schule. Ein begründeter Aufschub des Kindergarteneintritts ist in Ausnahmefällen möglich. Wir bitten Eltern, welche das Anmeldeformular nicht erhalten haben, sich beim Schulsekretariat 071 951 03 11 zu melden. Die Anmeldung ist bis zum 10. Februar 2020 an das Schulsekretariat zu retournieren....

Mehr lesen...

Schulleitung · 16. April 2019

Elternbesuchstage

Die Bevölkerung der Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental wird herzlich an die Elternbesuchstage von Donnerstag und Freitag 25./26. April 2019 eingeladen. Die Schulstuben in den Schulhäusern Brühlacker und Sonnental sind dann für alle an der Schule interessierten Einwohner und Einwohnerinnen geöffnet. Die Schulleitung

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

  • Schule
  • Kindergarten
  • Schulrat
  • Lehrpersonen
  • Sport
  • Schulleitung

Terminkalender

Detaillierter Kalender


Schulhaus Brühlacker

Billwilerstr. 12

9245 Oberbüren

Lehrerzimmer 071 951 33 23

 

Schulhaus Sonnental

Abt-Bedastr. 71

9245 Sonnental

Lehrerzimmer 071 951 20 55

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Schule
    • Klassen
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Schulrat
      • Schulsekretariat
      • Heilpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Logopädie
    • Psychomotorik
    • Mittagstisch
    • Offene Stellen
  • Galerie
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Imaginatio
    • Der Weg nach Monetanien
    • Archiv
  • Mitteilungen
    • Schule
    • Kindergarten
    • Schulrat
    • Lehrpersonen
    • Sport
    • Schulleitung
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
    • Lehrplan Volksschule
    • 1. Werte und Ziele
      • Es herrscht eine angenehme Lernkultur
      • Kinder und Angestellte fühlen sich an der Schule wohl
      • Die Qualität der Schule wird sicher gestellt
    • 2. Lernorganisation und Unterricht
      • Die Schule wird integrativ geführt
      • Der Unterricht wird so geführt, dass er wirksam ist
      • Es werden wenige aber klare Regeln aufgestellt
    • 3. Schulleitung und Schulbehörde
      • Die Schule wird durch eine professionelle Schulleitung geführt
      • Der Schulrat versteht sich als strategisches Führungsorgan
    • 4. Team
      • Die Zusammenarbeit ist den einzelnen Teammitgliedern wichtig
    • 5. Ressourcen (Infrastruktur, Personal, Finanzen)
      • Es wird eine lernfördernde Umgebung geschaffen
    • 6. Schule und Öffentlichkeit
    • Es wird ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus angestrebt
  • Stellen
  • Nach oben scrollen
zuklappen