• Start
  • Schule
  • Galerie
  • Mitteilungen
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
  • Stellen

Lehrpersonen

Lehrpersonen · 15. November 2022

3./4. Klasse singt und tanzt bei SRF

Die 3. und 4. Klasse hat es geschafft. Sie tanzt wie die grossen Stars im Video des Projektes "Say Hi". Wir gratulieren den Kindern und Lehrpersonen zu ihrem Erfolg... Link zum Video

Mehr lesen...


Lehrpersonen · 16. März 2022

Ein Zeichen setzen

Mehr lesen...


Lehrpersonen · 01. Dezember 2020

Projekt Partnerschule

Seit drei Jahren sind wir Partnerschule der Pädagogischen Hochschule St. Gallen. So absolvieren jeweils vier Studentinnen oder Studenten während zweier Jahre sämtliche Praktika zur Ausbildung an unserer Schule. Diese vertiefte Zusammenarbeit gibt uns Einblick in die neuesten Entwicklungen der pädagogischen Landschaft und ermöglicht den Studenten einen umfassenden Einblick in den Schulalltag. In diesem Zusammenhang entsteht jeweils ein kleines Projekt (Alge Projekt). Dieses Mal haben sich...

Mehr lesen...


Lehrpersonen · 01. April 2019

Elternstandards

Die Lehrpersonen haben externe und interne Standards für die Zusammenarbeit mit den Eltern erarbeitet. Dabei sind auch die Rückmeldungen aus der Elternumfrage miteingeflossen. Die externen Standards finden Sie neu unter Downloads. Die internen Standards dienen den Lehrpersonen für die Vorbereitung der Elterngespräche und machen Aussagen zur Kommunikation mit den Eltern. Es sind interne Absprachen und werden daher nicht veröffentlicht.

Mehr lesen...

Lehrpersonen · 16. Mai 2018

Offene Stelle im Sonnental

Wir suchen eine Lehrperson, welche in der gemischten 5./6. Klasse in unserm Aussenschulhaus Sonnental unterrichtet. Beim Pensum handelt es sich vorwiegend um Französisch- und Englischlektionen, welche Sie in unserer kleinen gemischten 5./6. Klasse unterrichten. Daher ist ein Advancend (oder zumindest Fist Abschluss) zwingend. Arbeiten sie gerne in einem kleinen Team mit und engagieren sich für eine Schule mit kurzen Wegen, dann sind Sie bei uns richtig. Fragen beantwortet Ihnen gerne unser...

Mehr lesen...

  • Schule
  • Kindergarten
  • Schulrat
  • Lehrpersonen
  • Sport
  • Schulleitung

Terminkalender

Detaillierter Kalender


Schulhaus Brühlacker

Billwilerstr. 12

9245 Oberbüren

Lehrerzimmer 071 951 33 23

 

Schulhaus Sonnental

Abt-Bedastr. 71

9245 Sonnental

Lehrerzimmer 071 951 20 55

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Schule
    • Klassen
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Schulrat
      • Schulsekretariat
    • Heilpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Logopädie
    • Psychomotorik
    • Mittagstisch
  • Galerie
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Imaginatio
    • Der Weg nach Monetanien
    • Archiv
  • Mitteilungen
    • Schule
    • Kindergarten
    • Schulrat
    • Lehrpersonen
    • Sport
    • Schulleitung
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
    • Lehrplan Volksschule
    • 1. Werte und Ziele
      • Es herrscht eine angenehme Lernkultur
      • Kinder und Angestellte fühlen sich an der Schule wohl
      • Die Qualität der Schule wird sicher gestellt
    • 2. Lernorganisation und Unterricht
      • Die Schule wird integrativ geführt
      • Der Unterricht wird so geführt, dass er wirksam ist
      • Es werden wenige aber klare Regeln aufgestellt
    • 3. Schulleitung und Schulbehörde
      • Die Schule wird durch eine professionelle Schulleitung geführt
      • Der Schulrat versteht sich als strategisches Führungsorgan
    • 4. Team
      • Die Zusammenarbeit ist den einzelnen Teammitgliedern wichtig
    • 5. Ressourcen (Infrastruktur, Personal, Finanzen)
      • Es wird eine lernfördernde Umgebung geschaffen
    • 6. Schule und Öffentlichkeit
    • Es wird ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus angestrebt
  • Stellen
  • Nach oben scrollen
zuklappen