Schulrat · 20. Oktober 2023
Die Bevölkerung ist herzlich zur Eröffnung des Pablo Brägger Platzes eingeladen. Am Samstag ab 10.00 Uhr finden einige Ausstellungen und Workshops aus der Sonderwoche Spielen statt. Um 11.00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung unter Beisein von Pablo Brägger. Dieser kurze Festakt wird durch die Kinder und die Musikgesellschaft Oberbüren begleitet. Für alle Besucherinnen und Besucher ist von 10.00 Uhr bis 14.00Uhr eine Festwirtschaft eingerichtet, welche durch die Musikgesellschaft...
Schulrat · 17. September 2023
Unser neuer Spiel- und Begegnungsplatz ist jetzt geöffnet. Nach langen Monaten des Wartens konnten wir am letzten Freitag die Absperrungen abbauen. Der Platz steht somit für jung und alt frei zur Verfügung. Ausnahme sind die noch abgesperrten, neu angesäten Flächen: diese Spielgeräte bitte noch nicht benützen. Der Schulrat macht bei dieser Gelegenheit auf die Platzordnung aufmerksam. Diese gilt auch für den ganzen Pablo-Brägger-Platz und ist an den Eingängen zum Platz ausgehängt. Das...
Die Primarschulgemeinde überarbeitet ihr aktuelles Leitbild. Nachdem Spurgruppe, Schulrat und Lehrerschaft die Handlungsfelder, Ziele und Strategien des neuen Leitbildes in einem ersten Schritt definiert haben, wurden die Eltern zur Mitsprache und Mitgestaltung eingeladen. Rund 20 Personen haben diese Möglichkeit wahrgenommen. Am vorletzten Samstag wurden unter externer Leitung die verschiedenen Strategien und Ziele ausführlich diskutiert, Ergänzungen angebracht aber auch Klärungsbedarf...
Der Schulrat lädt die Einwohner-/innen aus Oberbüren und Sonnental zum gemeinsamen Zukunftsworkshop in Form eines Dorf-Cafés ein. Samstag, 13. Mai 2023, 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Schulhaussaal Brühlacker Türöffnung „Kafi & Gipfeli“ ab 08.30 Uhr Abschluss mit kleinem Imbiss
Schulbürgerversammlung 2023 Die Rechnung 2022, das Budget 2023 sowie das Gutachten und Antrag zum Projektierungskredit Fassadensanierung Schulhaus Brühlacker wurden an der Schulbürgerversammlung von der Bürgschaft einstimmig angenommen. Protokollauflage Das Protokoll der Schulbürgerversammlung vom 20. März 2023 kann während 14 Tagen vom Dienstag, 4. April 2023 bis Montag, 17. April 2023 in der Schulverwaltung oder in der Gemeindekanzlei eingesehen werden (Art. 49 Gemeindegesetz)....
Der Schulrat lädt Einwohnerinnen und Einwohner von Oberbüren und Sonnental zum gemeinsamen Zukunftsworkshop in Form eines Dorf-Cafés in den Schulhaussaal Brühlacker ein. Reservieren Sie sich doch Samstagmorgen, den 13. Mai ab 08.30 Uhr für einen Austausch mit dem Schulrat zum Leitbild. Die Eltern unserer Kinder erhalten eine persönliche Einladung. Anmeldungen nimmt das Schulsekretariat bereits jetzt entgegen. sekretariat@schuleoberbueren.ch.
Schulrat · 15. Februar 2023
Montag, 20. März 2023, 20.00 Uhr Brühlackersaal, Oberbüren Traktanden Wahl der Stimmenzähler Vorlage der Jahresrechnung 2022 sowie des Berichtes der GPK mit 1. Antrag Vorlage Budget 2023 mit 2. Antrag Gutachten und Antrag zum Projektierungskredit Fassadensanierung Allgemeine Umfrage Die Teilnahme an der Schulbürgerversammlung ist für alle Stimmberechtigten obligatorisch. Es werden nur Stimmberechtigte zugelassen, welche ihren Stimmausweis vorweisen. Nicht stimmberechtigte Personen haben...
Der neu gestaltete Spielplatz Sonnental kann an die Kinder und die Bevölkerung übergeben werden. Was lange währt wird endlich gut. Unter diesem Motto könnte man die Geschichte des neuen Spielschiffes stellen. Die gestiegenen Anforderungen der bfu im Bereich Spielplätze führten dazu, dass vom geliebten Sonnentaler Schiff Abschied genommen werden musste. Mit dem Spielgerätehersteller Maier AG aus Altnau TG konnte ein fundierter Hersteller gefunden werden, mit welchem das neue Schiff...
Kinder und Lehrpersonen freuen sich über den neu gestalteten Spielplatz mit Turm und Spielschiff beim Schulhaus Sonnental. Unter dem Motto „Schiff Ahoi“ wird die Bevölkerung zur Eröffnung auf Donnerstag, den 30. Juni 2022 ab 18.00 Uhr eingeladen. Um 18.15 h beginnt die kleine Eröffnungsfeier. Im Anschluss kann man sich in der Festwirtschaft an verschiedenen Ständen verpflegen. Schulrat und Lehrerteam Sonnental
Aufgrund der hohen Schülerzahlen wird auf das Schuljahr 2022/23 eine zusätzliche halbe erste Klasse im Schulhaus Brühlacker eröffnet. Für diese neu zu besetzende Stelle konnten wir Frau Annelis Motzer gewinnen. Infolge Pensionierung und Wohnortwechsel werden uns zwei unserer Schulischen Heilpädagoginnen leider verlassen. Als Nachfolgerinnen konnte der Schulrat Frau Marcelle Lex und Frau Deborah Müller einstellen. Wir heissen Annelis Motzer, Marcelle Lex und Deborah Müller herzlich...