Der neu gestaltete Spielplatz Sonnental kann an die Kinder und die Bevölkerung übergeben werden. Was lange währt wird endlich gut. Unter diesem Motto könnte man die Geschichte des neuen Spielschiffes stellen. Die gestiegenen Anforderungen der bfu im Bereich Spielplätze führten dazu, dass vom geliebten Sonnentaler Schiff Abschied genommen werden musste. Mit dem Spielgerätehersteller Maier AG aus Altnau TG konnte ein fundierter Hersteller gefunden werden, mit welchem das neue Schiff...
Kinder und Lehrpersonen freuen sich über den neu gestalteten Spielplatz mit Turm und Spielschiff beim Schulhaus Sonnental. Unter dem Motto „Schiff Ahoi“ wird die Bevölkerung zur Eröffnung auf Donnerstag, den 30. Juni 2022 ab 18.00 Uhr eingeladen. Um 18.15 h beginnt die kleine Eröffnungsfeier. Im Anschluss kann man sich in der Festwirtschaft an verschiedenen Ständen verpflegen. Schulrat und Lehrerteam Sonnental
Aufgrund der hohen Schülerzahlen wird auf das Schuljahr 2022/23 eine zusätzliche halbe erste Klasse im Schulhaus Brühlacker eröffnet. Für diese neu zu besetzende Stelle konnten wir Frau Annelis Motzer gewinnen. Infolge Pensionierung und Wohnortwechsel werden uns zwei unserer Schulischen Heilpädagoginnen leider verlassen. Als Nachfolgerinnen konnte der Schulrat Frau Marcelle Lex und Frau Deborah Müller einstellen. Wir heissen Annelis Motzer, Marcelle Lex und Deborah Müller herzlich...
Schulrat · 13. April 2022
Auch unser "Namensgeber" für den neuen Spiel- und Begengnungsplatz freut sich und ist, wie wir, gespannt was daraus wird!
Schulrat · 10. April 2022
Erneut wurde die Bürgerversammlung dieses Jahr durch eine Urnenabstimmung ersetzt. Sämtlichen Vorlagen haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger klar zugestimmt. Der Schulrat bedankt sich für die Zustimmung und für das Vertrauen in unsere Arbeit. Insbesondere über das klare Votum für den neuen Spiel- und Begegnungsplatz freuen wir uns sehr. Wir werden nun mit der Planung fortfahren und dürfen ihnen schon jetzt einen tollen Platz versprechen!. im Herbst 2023 soll die Eröffnung sein,....
Das Schulhaus Brühlacker und grosse Teile der Umgebung sind 56 Jahre alt. In der Umgebung wurden im Laufe der Zeit immer mal wieder kleinere Anpassungen getätigt. Der heutige Spielplatz ist auch schon wieder über 15 Jahre alt. Verschiedene Anläufe, die Umgebung neu zu gestalten, wurden meist aus finanziellen Überlegungen verschoben. Zum letzten Mal geschah dies anlässlich der Sanierung des Westtrakts im Jahr 2013. Der bestehende Spielplatz ist schon aus sicherheitstechnischen...
Schulrat · 23. Februar 2022
Vergangene Woche wurden die Anmeldungen für den Eintritt in den Kindergarten versandt (Jg. 01.08.2017 – 31.07.2018). Gemäss Volksschulgesetz ist der Kindergarten obligatorisch und gehört zur Schule. Ein begründeter Aufschub des Kindergarteneintritts ist in Ausnahmefällen möglich. Wir bitten Eltern, welche das Anmeldeformular nicht erhalten haben, sich beim Schulsekretariat 071 951 03 11 zu melden. Die Anmeldung ist bis zum 17. März 2022 an das Schulsekretariat zu retournieren....
Schulrat · 23. Februar 2022
Der aktuelle Geschäftsbericht ist da. Geschäftsbericht 2021
Schulrat · 16. September 2021
Spielschiff Sonnental Das Spielschiff Sonnental ist in die Jahre gekommen und aufgrund neuer Spielplatz- und bfu-Normen ent-spricht es nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards. Daher hat der Schulrat den Ersatz im Budget 2021 eingeplant. Im Verlaufe der Gespräche mit verschiedenen Anbietern zeigte sich, dass aufgrund der neuen Normen mit einem Gerät nicht mehr alle Altersstufen abgedeckt werden können. Daher hat der Schulrat beschlossen, die Neugestaltung des Spielplatzes Sonnental in...
Montag, 16. August 2021 Schulhaus Brühlacker Alle Schülerinnen und Schüler von der 1. bis 6. Primarklasse beginnen das neue Schuljahr um 8.00 Uhr mit einer gemeinsamen Feier. Schulhaus Sonnental Die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse beginnen den Unterricht um 8.00 Uhr, die Erstklässler um 08.50 Uhr. Kindergärten Oberbüren und Sonnental Die Kinder im 2. Kindergartenjahr starten am Montagmorgen den Unterricht um 8.00 Uhr, die Kinder im 1. Kindergartenjahr um 10.00 Uhr....