• Start
  • Schule
  • Pupil Connect - Elternkommunikation
  • Galerie
  • Mitteilungen
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Stellen

Gemeindegrenzumfahrung der Gemeinde Oberbüren

Da das Wetter beim zweiten Ansetzungsdatum vom letzten Donnerstag, 4.9.2025 optimal mitspielte, konnten wir uns mit viel Vorfreude auf die Gemeindegrenzumfahrung machen. Mit 45 Kindern und 5 Begleitpersonen setzte sich der Tross gleich zu Beginn über die Billwilerbrücke Richtung Staubhausen auf einen anstrengenden Anstieg in Bewegung. Beim Zwischenhalt beim Kloster erfuhren wir etwas über die Geschichte der Gemeinde und wurden auf die Abfahrt des Klosterstichs vorbereitet. Nach der Umfahrung des Sonnentals fuhren wir entlang der Glatt bis zu den Überresten der Glattburg. Dort empfing uns Ernst Brunner. Er erzählte uns einige historische und persönliche Geschichten zu diesem besonderen Ort der Gemeinde. Anschliessend führte er uns noch auf seinen Hof, wo wir das älteste Haus auf dem Gebiet der Gemeinde bestaunen durften. Zum Schluss versprach er uns noch nach dem Bräteln bei der Mittagsrast im Nutzenbuecherwald eine Glacé «Tschelatti» aus seiner eigenen Herstellung. Herzlichen Dank an Ernst Brunner für den köstlichen Dessert. Vielleicht geht ja mal jemand privat bei ihm zum Dessert in der Glattburg vorbei. Zuerst galt es aber noch den höchsten Punkt der Gemeinde den Sidenberg an der Gossauer Grenze anzufahren. Auf einem wunderbaren Feuer konnten wir unsere Würste und Käse bräteln und uns genüsslich erholen. Satt und glücklich von der gemütlichen Zeit und Spiel setzten wir uns unseren Weg Richtung Niederwil fort. Dabei hatten wir leider einen Sturz zu beklagen. Trotzdem ging es steil abwärts Richtung tiefstem Punkt der Gemeinde an der Thur. Die Müdigkeit machte sich immer mehr bemerkbar und wir waren froh, schliesslich wieder bei der Schule anzukommen. Mit grossem Jubel honorierten wir schliesslich unsere tolle Leistung. Die Strapazen über 30 Kilometer und einigen Höhenmetern macht uns stolz und zeigte, was wir zusammen und mit positiver Herangehensweise alles schaffen können. Das Erlebnis wird uns sicher in Erinnerung bleiben. 

 


Schulstart im Schulhaus Brühlacker


  • Schuljahr 2025/2026
  • Schuljahr 2024/2025
  • Schuljahr 2023/2024
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2020/2021
  • Archiv

Aktuelle Stellen

Wir suchen... 


Terminkalender

Detaillierter Kalender


Tagesstruktur Oberbüren

Die Tagesbetreuung unserer Schülerinnen und Schüler ist ab Schuljahrbeginn 2025 im neuen Pavillon Brühlacker untergebracht. Geführt wird die Tagesstrukur von der Globi Kinderkrippe. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier!


Schulhaus Brühlacker

Billwilerstr. 12

9245 Oberbüren

Lehrerzimmer 071 951 33 23

 

Schulhaus Sonnental

Abt-Bedastr. 71

9245 Sonnental

Lehrerzimmer 071 951 20 55

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Schule
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Schulrat
    • Heilpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Psychomotorik
    • Logopädie
    • Tagesstruktur
  • Pupil Connect - Elternkommunikation
    • Erste Nutzung
    • Funktionen
    • Videoanleitungen
  • Galerie
    • Schuljahr 2025/2026
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Archiv
  • Mitteilungen
    • Schule
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Stellen
  • Nach oben scrollen
zuklappen