• Start
  • Schule
  • Galerie
  • Mitteilungen
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
  • Stellen
Schulrat  ·  07. Juli 2020

CORONA-VIRUS: Quarantäne nach Reisen

Der Bundesrat hat am Mittwoch, 1. Juli 2020, darüber informiert, dass Personen, die aus Risikoländern in die Schweiz reisen, zu Beginn zehn Tage in Quarantäne müssen. Diese Liste ist Bestandteil der Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) im Bereich des internationalen Personenverkehrs. (Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert und ist auf der website des BAG abrufbar!) Die wichtigsten Länder darauf sind: Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Israel, Kosovo,  Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und die USA. Die vollständige Liste wird hier fortlaufend aktualisiert. (Massgebend ist das Einreisedatum in die Schweiz!)

 

Eltern sind verpflichtet mit ihren Kindern nach Rückkehr aus einem Risikoland in Quarantäne zu gehen. Sollte die Quarantänefrist von 10 Tagen nicht vollumfänglich in der Ferienzeit liegen bzw. dauert über den Schulbeginn am 10.08.2020 heraus, ist der Schulbesuch für die Schülerinnen und Schüler untersagt. Die Quarantäne ist zwingend einzuhalten. Die Klassenlehrpersonen werden die Kinder bei Schulbeginn befragen. Sollten Kinder in die Schule kommen, obwohl ihre Quarantäne noch nicht abgelaufen ist, werden diese sofort nach Hause geschickt (eine Betreuungspflicht durch die Schulen entfällt in diesem Fall)

tagPlaceholderTags:

Terminkalender

Detaillierter Kalender


Schulhaus Brühlacker

Billwilerstr. 12

9245 Oberbüren

Lehrerzimmer 071 951 33 23

 

Schulhaus Sonnental

Abt-Bedastr. 71

9245 Sonnental

Lehrerzimmer 071 951 20 55

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Primarschulgemeinde Oberbüren-Sonnental
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Schule
    • Klassen
    • Lehrpersonen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Schulrat
      • Schulsekretariat
    • Heilpädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Logopädie
    • Psychomotorik
    • Mittagstisch
  • Galerie
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2016/2017
    • Imaginatio
    • Der Weg nach Monetanien
    • Archiv
  • Mitteilungen
    • Schule
    • Kindergarten
    • Schulrat
    • Lehrpersonen
    • Sport
    • Schulleitung
  • Pablo Brägger-Platz
  • Downloads
  • MZH / Sportplatz
  • Kontakte
  • Leitbild
    • Lehrplan Volksschule
    • 1. Werte und Ziele
      • Es herrscht eine angenehme Lernkultur
      • Kinder und Angestellte fühlen sich an der Schule wohl
      • Die Qualität der Schule wird sicher gestellt
    • 2. Lernorganisation und Unterricht
      • Die Schule wird integrativ geführt
      • Der Unterricht wird so geführt, dass er wirksam ist
      • Es werden wenige aber klare Regeln aufgestellt
    • 3. Schulleitung und Schulbehörde
      • Die Schule wird durch eine professionelle Schulleitung geführt
      • Der Schulrat versteht sich als strategisches Führungsorgan
    • 4. Team
      • Die Zusammenarbeit ist den einzelnen Teammitgliedern wichtig
    • 5. Ressourcen (Infrastruktur, Personal, Finanzen)
      • Es wird eine lernfördernde Umgebung geschaffen
    • 6. Schule und Öffentlichkeit
    • Es wird ein gutes Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus angestrebt
  • Stellen
  • Nach oben scrollen
zuklappen